Ölvergoldung auf Metall, Polimentglanzvergoldung an der Kanzel und den Assistenzfiguren am Hochaltar (Rekonstruktion der Originalfassung) der Pfarrkirche Grafenau.
Landkreis Passau, Restaurierung der sich lösenden Monochromen und Polychromen Fassung, Restaurierung der Altarblätter.
In Lindenholz geschnitzt, Fassung in Tempera, Vergoldung als Polimentglanzvergoldung.
Malerei am Feuerwehrgebäude, Heiliger St. Florian

Malerei am Feuerwehrgebäude, Heiliger St. Florian

Südschweiz, TROMPE-L'OEIL Ausführung in Aquarell.

Landkreis Passau, Befundsicherung. Sicherung, Freilegung und Restaurierung der gesamten barocken Stuckornamentik, Abnahme des Dispersionsanstriches und anschließende Glättung der Wandflächen, komplette Entrestaurierung der 15 Deckenfresken, Rekonstruktion der zweiten sog. Unruh - Fassung mit Brokatmalerei und Stuckvergoldung in den Gewölben, Restaurierung der Barocken Altäre, Figuren-, und Gemäldeausstattung. Schadenskartierung und Dokumentation der Arbeiten.

Restaurierung der stark in Mitleidenschaft gezogenen stuckierten Kreuzigungsgruppe. Sie wird der Wessobrunner Schule zugeschrieben.